Der Infrastruktur Manager

Management Lösungen für die Energie- und Mobilitätswende – Wir müssen mit dem Energieverbrauch runter. Harald Lesch, November 2021

  • Über diesen Blog
  • Markus und Medien
  • Für immer Jung!? Was Manager von Wolfgang Ambros und André Heller lernen können!

    Für immer Jung!? Was Manager von Wolfgang Ambros und André Heller lernen können!

    Zur Zeit verbringen Führungskräfte viel Zeit damit darüber welche Typen an Managern und Mitarbeitern wir zum Beispiel durch die Digitalisierung künftig haben werden. Ich halte das für Zeitverschwendung. Es ist für mich erkennbar, dass es unterschiedliche Arten von Menschen und Talenten gibt. Das wird immer so bleiben. Denken sie sich Mal in der folgenden Beschreibung…

    Markus Ossberger

    Oktober 21, 2018
    Allgemein
    Digitalisierung, HR, Management
  • Erfolgreich am Markt bleiben. Was Wein und Handys gemeinsam haben?

    Erfolgreich am Markt bleiben. Was Wein und Handys gemeinsam haben?

    Wein ist aus Marketingsicht ein Langstreckenläufer von dem man vieles lernen kann.

    Markus Ossberger

    März 17, 2018
    Allgemein
  • Autonomes Fahren, alles schon dagewesen

    Autonomes Fahren, alles schon dagewesen

    Beim surfen bin ich auf die Seite Geschichte des Autonomen Fahrens gestoßen. Der Name Ernst Dickmanns war mir schon bekannt, das ist ein echt cooler Typ wie man heute sagen würde. Bereits vor 20 Jahren hatte er mit seinen Mitarbeitern autonomes Fahren über 1000e Kilometer mit rund 180 km/h auf Basis von b/w Kameras ermöglicht. Über…

    Markus Ossberger

    Juli 30, 2017
    Allgemein
  • Elektromobilität und Infrastruktur

    Elektromobilität und Infrastruktur

    Diese Woche in der elektrischen autonomen Autonomen und geteilten Mobilität erscheint mir die Bedeutung der Infrastruktur als Turbo der elektrischen Wende Mission Critical zu sein. 1. Das Reichweitenproblem wird geringer durch bessere Batterien. Die Reichweiten überschreiten nun fallweise 500km. Die Infrastruktur muss aber schnell vorrausgehen und nicht nachziehen. Ladepoints mit allen Systemen sind erforderlich. Kann…

    Markus Ossberger

    Juli 27, 2017
    Allgemein
    e-mobilität; lkw; autonomes fahren; versicherung; kontaktloses laden
  • Supercharger für alle?

    Supercharger für alle?

    Diese Woche in der elektrischen Autonomen und geteilten Mobilität finde ich eine Sache wichtig. Die Infrastruktur zum Laden. Im Beitrag Supercharger Economics (Tesla Is in Dire Need Of A Major Course Correction) wird gut fundiert die Frage aufgeworfen, ob Tesla sein Premium Modell weiter ausweiten und betreiben kann. Die Kosten je Station werden alleine für die Errichtung…

    Markus Ossberger

    Juli 21, 2017
    Allgemein
    e-mobilität; lkw; autonomes fahren; versicherung; kontaktloses laden
  • Diese Woche in der elektrischen autonomen Mobilität. Generelle Trends

    Diese Woche in der elektrischen autonomen Mobilität. Generelle Trends

    1 Langsam klären sich die Perspektiven. Mein Eindruck ist es, dass wir nun am Tipping Point stehen. Das heisst, die Entwicklung nimmt Fahrt auf. 2. Ich halte im Nutzfahrzeugebereich eine lange Phase paralleler Technologien für möglich. Also diverse Hybride Lösungen wie zB Gasturbine/Batterie im kommunalen Bereich oder Oberleitungssysteme mit Dieselhybrid im Logistikbereich Überland. Das kommt…

    Markus Ossberger

    Juli 15, 2017
    Allgemein
    e-mobilität; lkw; autonomes fahren; versicherung; kontaktloses laden
  • Grenzen der Künstlichen Intelligenz. Wohin wir gehen werden.

    Künstliche Intelligenz scheint derzeit der Schlüssel aller Überlegungen zur vollständigen Effizienzsteigerung zu sein. Die Frage welchen Stellenwert Menschen im Produktionsprozess überhaupt noch einnehmen werden ist derzeit nicht zufriedenstellend beantwortbar. Ich denke, die Antwort ist im Prinzip ganz einfach. Eine entscheidende, weil Verstehen nicht das selbe ist wie Regeln befolgen und weil eine Gesellschaft nicht die…

    Markus Ossberger

    Juli 15, 2017
    Allgemein
    AI, KI, machine learning Digitalisierung
  • ​Diese Woche in der autonomen elektrischen Mobilität. Trends in der Logistik

    ​Diese Woche in der autonomen elektrischen Mobilität. Trends in der Logistik

    Diese Woche kann ich aus der autonomen elektrischen Mobilität urlaubsbedingt nicht viel berichten. Es scheint sich aber im Truck Bereich viel zu tun. Tendenz: Der Truck wie wir ihn kennen wird verschwinden. Vielmehr werden wohl Logistik Gefäße wie Container durch Elektroantrieb und Software zum autonomen Fahren in mobile, gekoppelte Units verwandelt. Soweit die Technik, das…

    Markus Ossberger

    Juli 13, 2017
    Allgemein
    e-mobilität; lkw; autonomes fahren; versicherung; kontaktloses laden
  • ​Diese Woche in der autonomen elektrischen Mobilität. Verbot von selbst Fahren?

    ​Diese Woche in der autonomen elektrischen Mobilität. Verbot von selbst Fahren?

    brachte wieder einige spannende Neuigkeiten. Details findet ihr in meiner Timeline in LinkedIn. 1. Autonomes Fahren könnte zu einem Verbot des selbst Fahrens führen. Zumindest hat das Angela Merkel kürzlich angedeutet. 2. Auto-Versicherungen kriegen langsam die Panik. Meines Erachtens nach gibt es die nicht mehr lange in dieser Form. Algorithmen und Crowd Lösungen werden das…

    Markus Ossberger

    Juni 27, 2017
    Allgemein
    e-mobilität; lkw; autonomes fahren; versicherung; kontaktloses laden
  • Diese Woche in der autonomen elektrischen Mobilität. LKWs und Flotten.

    Diese Woche in der autonomen elektrischen Mobilität. LKWs und Flotten.

    hat einige Interessante Einsichten zum Thema gebracht, Details findet ihr in meiner Timeline auf LinkedIn. 1. Elektrische LKWs brauchen für die Langstrecke noch enorm große, teure und schwere Batterien, die man auf der Kurzstrecke nicht braucht. 2. Hybridlösungen mit integrierten Gas-Turbinen die die Batterien fallweise laden, entspannen die Lage vor allem auf der Kurzstrecke (downsizing)…

    Markus Ossberger

    Juni 14, 2017
    Allgemein
    autonomes Fahren, batterien, e-mobility, lkw, offroad, platooning, shell, truck, us-army
Vorherige Seite
1 2 3 4 5
Nächste Seite

Ein Blog auf WordPress.com starten.

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    • Abonnieren Abonniert
      • Der Infrastruktur Manager
      • Schließe dich 33 Followern an
      • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
      • Der Infrastruktur Manager
      • Website bearbeiten
      • Abonnieren Abonniert
      • Registrieren
      • Anmelden
      • Melde diesen Inhalt
      • Website im Reader anzeigen
      • Abonnements verwalten
      • Diese Leiste einklappen