Schlagwort: Infrastruktur
-
Das Klimapaket der Wiener Linien – was passiert bei der Strassenbahn?
In dieser Beitragsserie gehe ich den konkreten Fortschritten meines Teams am Weg zu Zero CO2 nach. Diesmal im Netz der Straßenbahn. In meinen Beiträgen Klimapaket und Milliardenpaket habe ich die großen Themen zur Erreichung der Klimaziele Wiens im Verkehr skizziert.
-
Das Milliardenpaket der Wiener Linien für den Klimawandel und der Green Deal der EU
Um den bereits hohen Standard an Nachhaltigkeit noch zu verbessern und vollständig klimaneutral zu werden müssen die Wiener Linien bis 2030/2040 , weitere Investitionen in Richtung ökologisch nachhaltiger Aktivitäten tätigen. Die Taxonomieverordnung der EU gibt hier zwingende Randbedingungen. Wir setzen im nächsten Jahrzehnt folgende Schwerpunkte, in die wir bis zu 10 Mrd Euro investieren werden.…
-
Predictive Maintenance, wie wir Fahrweg und Fahrzeug zusammenbringen wollen
Predictive Maintenance braucht umfangreiche Vorleistungen in der Daten Gewinnung und im Daten Management damit es wirksam werden kann. Die Erfahrungen der Wiener Linien werden beschrieben.
-
Ein Green Deal für die Infrastruktur der Wiener Linien
Die Wiener Linien sind im Rahmen des Green Deal gefordert Beiträge zu leisten. Welche Herausforderungen stehen für die Infrastruktur an? Sehen wir uns Mal die geforderten Beiträge an und prüfen was hier schon geschieht: Investitionen in neue, umweltfreundliche Technologien Wir haben 2010 begonnen eine Ladeinfrastruktur für Batterie Busse zu errichten. Sie besteht aus Nachtladestellen in…
-
Covid, Lockdown oder: Bin ich als Manager krisenfest? Eine Bestandsaufnahme
Nach der Krise ist vor der Krise. Zeit für eine Bilanz wo wir stehen und ob wir für die Zukunft gerüstet sind. Brandwatch in seinem Guide die Bedeutung eines gut organisierten Teams und anderer Punkte hervorgehoben, die ich im Artikel fett geschrieben habe. Dem Erfolg Faktor Team(s) schließe ich mich in zweierlei Sinn an. Hagen…