Zur Zeit verbringen Führungskräfte viel Zeit damit darüber welche Typen an Managern und Mitarbeitern wir zum Beispiel durch die Digitalisierung künftig haben werden.
Ich halte das für Zeitverschwendung. Es ist für mich erkennbar, dass es unterschiedliche Arten von Menschen und Talenten gibt. Das wird immer so bleiben. Denken sie sich Mal in der folgenden Beschreibung (Unten, drei Typen) von Charles Galunic die Worte Daten, digital und Tools weg.
- Buchhalter (heute auch Controller, Juristen), also Menschen die in geschlossenen Bilanzen denken. Egal in welchem fachlichen Zusammenhang, heute halt noch mit Excel.
- Checker, Macher, also Menschen die wissen wie ES geht, die früher Mal selbst ES gemacht haben. Heute halt mit Smartphone.
- Schließlich die Manager. Unverändert, seit dem Anführer der Mammutjagd. Jede die Entscheidungen trifft ist Manager. Wer keine trifft, ist es nicht. Schlag nach bei Malik, wer ihn noch kennt, heute halt mit Empathie.
Professor Charles Galunic von der Graduate Business School INSEAD
Von den MangerInnen wird aber in Zukunft viel mehr verlangt als heute. Sie müssen in Zeiten völliger Ungewissheit und Instabilität den Weg aufzeigen, für Visionen sorgen, Zuversicht geben und dabei den ROI nicht aus den Augen lassen. Auf gut deutsch, Sie müssen Visionär und bodenständig, straight und empathisch, analytisch sein und den berühmten Riecher haben. Nicht leicht.
Nun komme ich zu Wolfgang Ambros und André Heller zurück. Die beiden stehen für die genannten Widersprüche.

Ambros, erdig, bodenständig, immer am Kunden mit klarem Weg und daneben Heller, Visionär, bunt, unvernünftig aber sehr analytisch, systemischer und vernetzt.
Beide haben 1982 einen großartigen Song produziert. Zu einer Zeit als sie scheinbar gar nicht zusammen passten. „Für immer jung“ ist für mich der Song der neuen Manager, der alle widersprüchlichen Anforderungen in Zeiten des rasanten Wandels, der Ungewissheit zusammenbringt und eine versöhnliche Botschaft hat.
Wenn alles rings um uns zerfällt und alle Gewissheiten vergehen, dann bleiben uns immer noch die ewigen Wahrheiten, das Denken in langen Zeitabschnitten, in globalen Bezügen, in der Verbundenheit mit Mutter Erde und im Respekt für die anderen Menschen also auch für die MitarbeiterInnen.

Also, anhören, wirken lassen und keine Angst haben, alles wird gut. Das Ende des Römischen Reichs, der Merowinger und Karolinger genau so wie der Babenberger und Habsburger war für die Menschen vermutlich genauso beängstigend wie für uns das Heranrollen der künstlichen Intelligenz. Wir leben, essen und trinken aber immer noch und gehen abends zu Bett. Das wird noch lange so bleiben, auch im Management…
Für immer jung, link zum YoutubeVideo; eckige Klammern beinhalten meine Kommentare.
W. Ambros und A. Heller, 1982
Di solls gebn solangs die Wölt gibt Und die Wölt solls immer gebn
[stell Dich in große Bezüge, nachhaltig denken]
Ohne Angst und ohne Dummheit Ohne Hochmut sollst du lebn!
[Sei mutig, geh voran, agiere weise und bilde Dich weiter]
Zu die Wunder und zur Söligkeit Is dann nur a Katzensprung und wann du wülst
[Vertraue zuerst auf Dich und und Dein Team, der Rest wird sich einstellen]
Bleibst immer jung! Für immer jung! Für immer jung!
Wann du wülst Bleibst immer jung!
[Aus diesen Erfolgen schöpfe Kraft Dich immer wieder zu erneuern und nicht zu verharren]
Du sollst wochsn bis in‘ Himmel Wo du bist soll Himmel sein!
[Betreibe Entwicklung und Erweiterung, Wechsel der Perspektive sei eine Visionärin]
Du sollst Wahrheit redn und Wahrheit tuan, Du sollst verzeihn!
[Authentisch bleiben, lösungsorientuert agieren]
Wannst Vertraun host in di sölba Dann brauchst ka Versicharung und wanndu wülst
[Fragen Sie sich Mal: „Was treibt mich an, was hat mich hierher gebracht?“ (What brought me here; John Stepper), schaun Sie Mal das Bild unten an]
Bleibst immer jung! Ah, wos hear i jetzt? Für immer jung! Für immer jung!
Wann du wülst Bleibst immer jung!
Und jetzt geht’s einmal [?]
Für immer jung! Für immer jung!
Wo du bist Bleibst immer jung
Du sollst nie aufhearn zum learnen Oarbeit mit der Phantasie!
Wannst dei Glick gerecht behandelst Dann valossts di nie!
[Wissen, Kreativität und nicht glauben man könne alles planen und Risikominimieren.]
Und du sollst vor Liebe brennan Und vor Begeisterung
[Brenne für das was Du tust!!]
Weil dann bleibst Weil dann bleibst Für immer jung!
Für immer jung! Für immer jung!
Bleibst immer jung Für immer jung! Für immer jung!
Weil dann bleibst Bleibst immer jung