Schlagwort: Elektrischer Bus
-
Das Milliardenpaket der Wiener Linien für den Klimawandel und der Green Deal der EU
Um den bereits hohen Standard an Nachhaltigkeit noch zu verbessern und vollständig klimaneutral zu werden müssen die Wiener Linien bis 2030/2040 , weitere Investitionen in Richtung ökologisch nachhaltiger Aktivitäten tätigen. Die Taxonomieverordnung der EU gibt hier zwingende Randbedingungen. Wir setzen im nächsten Jahrzehnt folgende Schwerpunkte, in die wir bis zu 10 Mrd Euro investieren werden.…
-
Welche Änderungen der Supply Chain braucht das Klimaschutzpaket der Wiener Linien?
Komplexe Infrastrukturvorhaben zu planen und zu bauen haben wir mittlerweile gut gelernt. Corona hat aber klar gezeigt, dass die souveräne Planung der Materialversorgung das nächste Lernfeld sein wird, dem wir uns ernsthaft widmen müssen, damit die Mobiitätswende gelingt. Diesmal haben wir aber nur ganz wenig Zeit. Was ist für die Wiener Linien also zu tun?…
-
Ein Green Deal für die Infrastruktur der Wiener Linien
Die Wiener Linien sind im Rahmen des Green Deal gefordert Beiträge zu leisten. Welche Herausforderungen stehen für die Infrastruktur an? Sehen wir uns Mal die geforderten Beiträge an und prüfen was hier schon geschieht: Investitionen in neue, umweltfreundliche Technologien Wir haben 2010 begonnen eine Ladeinfrastruktur für Batterie Busse zu errichten. Sie besteht aus Nachtladestellen in…