Schlagwort: KI
-
Predictive Maintenance – Welche Chancen bringt es bei Straßenbahn- und Metrosystemen?
Ich gebe einen. kurzer Abriss der Problemstellungen und Lösungen der letzte Jahre, was sich bis heute daraus entwickelt hat und wie wir daraus ein präventives und managementrelevantes Instandhaltungsmangement für Rad und Schiene, Fahrzeug und Fahrweg entwickeln werden
-
Digitalisierung und GIS/DB für die urbane Infrastrukturplanung. Wo geht die Reise hin?
Infrastrukturplanung in der Stadt ist ein hartes Brot. Die Umsetzung noch härter. Was es braucht und wie Digitalisierung helfen kann, damit wir handlungsfähig und agil bleiben können.
-
Grenzen der Künstlichen Intelligenz. Wohin wir gehen werden.
Künstliche Intelligenz scheint derzeit der Schlüssel aller Überlegungen zur vollständigen Effizienzsteigerung zu sein. Die Frage welchen Stellenwert Menschen im Produktionsprozess überhaupt noch einnehmen werden ist derzeit nicht zufriedenstellend beantwortbar. Ich denke, die Antwort ist im Prinzip ganz einfach. Eine entscheidende, weil Verstehen nicht das selbe ist wie Regeln befolgen und weil eine Gesellschaft nicht die…
-
Wo stehen wir in der künstlichen Intelligenz im Alltag der Infrastrukturinstandhaltung?
Nach meinem Ausblick zu #Blockchain auf Linkedin möchte ich in diesem Blog noch einen Blick auf #Künstliche #Intelligenz (#KI) werfen um zu klären, was denn da eigentlich am Boden ist. Sehr viel meine ich und auch sehr wenig, gemessen am medialen Hype. #Machine #Learning steht am Gipfel des Gartnerschen #hypecycle (siehe Abb. unten), also am „peak“ der aufgeblasenen Erwartungen…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.