Schlagwort: Schienen
-
Öffentlichen Verkehr in Wien: CO2-neutral machen, so geht’s!
DIe Klimawende verlangt eine rasche Dekarbonisierung des Öffentlichen Verkehrs in Wien und eine massive Verlagerung der Mobilität in den Umweltverbund. Warum braucht es dazu einen integrierten Betreiber? Welche Schritte setzen die Wiener Linien bis zur vollständigen Dekarbonisierung des ÖVs Anfang der 30er Jahre? Hier sind die Antworten!
-
Welche Änderungen der Supply Chain braucht das Klimaschutzpaket der Wiener Linien?
Komplexe Infrastrukturvorhaben zu planen und zu bauen haben wir mittlerweile gut gelernt. Corona hat aber klar gezeigt, dass die souveräne Planung der Materialversorgung das nächste Lernfeld sein wird, dem wir uns ernsthaft widmen müssen, damit die Mobiitätswende gelingt. Diesmal haben wir aber nur ganz wenig Zeit. Was ist für die Wiener Linien also zu tun?…
-
Produktion von Gleisanlagen der Strassenbahn
Auf dem riesigen Gelände der Hauptwerkstätte der Wiener Linien in Simmering befindet sich auch die zur Abteilung „Oberbau und Geodäsie“ gehörende Oberbauwerkstätte. Sie ist für das nötige betriebs- und bautechnische Zubehör verantwortlich. Auch das Oberbaumateriallager ist hier untergebracht. Die Redewendung „Alles läuft wie auf Schienen“ muss für die 140 Fachkräfte der Oberbauwerkstätte etwas abgewandelt werden:…