Supercharger für alle?

Diese Woche in der elektrischen Autonomen und geteilten Mobilität finde ich eine Sache wichtig. Die Infrastruktur zum Laden.

Im Beitrag Supercharger Economics (Tesla Is in Dire Need Of A Major Course Correction) wird gut fundiert die Frage aufgeworfen, ob Tesla sein Premium Modell weiter ausweiten und betreiben kann. Die Kosten je Station werden alleine für die Errichtung mit 200-300 Tausend Dollar geschätzt, der resultierende Kilometerpreis für den Kunden (TCO) mit bis zu ca. 0,35$/km, je nach Strompreis und Anteil der Supercharger Ladevorgänge.

Was aber viel wichtiger ist: Das Ladenetz für normale Nutzer ohne Garage und ohne Supercharging kommt kaum vom Fleck. Selbst China, die USA und Indien, wichtige Märkte mit Vorbildcharakter stocken und beginnen teilweise Förderungen zu sistieren (Georga, USA).

Österreich hat gerade wieder ambitionierte Pläne (5000 Stationen bis 2020) veröffentlicht und ist generell auf einem guten Weg.

Wir müssen uns also in den nächsten Wochen die tatsächlichen Fortschritte bei der Ladeinfrastruktur und deren Lebenszykluskosten ansehen damit wir die Marktentwicklung besser verstehen können.

%d Bloggern gefällt das: